Erzähl mir was über Dich? Was sind Deine guten Eigenschaften? Was sind Deine Stärken?

Meist endet die Auflistung sehr schnell. Frage ich hingegen was nicht so gut ist, wo Schwächen sind oder gar Fehler wahrgenommen werden scheint die Liste unendlich. Interessant ist vor allem für uns Physiognomiker der Aspekt der eigenen Wahrnehmung, des Äußeren.   Selbstvertrauen stärken ist ein großes Anliegen.

Diese Nase passt mir nicht!

Warum stellt sich hier die Frage?

Die Nase ist Ausdruck unseres individuellen, charakteristischen Wollen, unserer Persönlichkeit. Der Mittelpunkt in unserem Gesicht.
Ist sie groß haben wir es mit einer natürlichen Autorität zu tun, die Führen kann und will und dabei noch fleißig ist und voller Tatendrang.

Ist sie klein und fein haben wir es mit jemand emphatischem zu tun, der psychologisches Talent beweist und dabei auch noch kinder-und tierlieb ist.

Was für wundervolle Eigenschaften wenn wir sie denn so erkennen und annehmen.

Du bist richtig, genau so wie du bist , mit deinen individuellen Anlagen!

Verändere die Perspektive, sieh die gute Eigenschaft an Dir und stärke dadurch dein Selbstvertrauen!